83% der Mitarbeiter fühlen sich durch einheitliche Firmenkleidung stärker mit ihrem Unternehmen verbunden. Kein Wunder, denn hochwertige Firmenjacken sind mehr als nur praktische Kleidungsstücke. Sie verwandeln dein Team in authentische Markenbotschafter und stärken gleichzeitig den Zusammenhalt. Wie du dabei Qualität und Nachhaltigkeit clever kombinierst, erfährst du hier.
Warum Jacken bedrucken und besticken sich für dein Unternehmen lohnt
83% der Mitarbeiter fühlen sich durch einheitliche Firmenkleidung stärker mit ihrem Unternehmen verbunden – das belegt eine aktuelle Gallup-Studie. Mit bedruckten oder bestickten Jacken für dein Team investierst du gezielt in deine Unternehmenskultur. Deine Mitarbeiter werden zu authentischen Markenbotschaftern und tragen deine Corporate Identity nach außen.
Der professionelle Auftritt durch einheitliche Jacken zahlt direkt auf dein Markenimage ein. Kunden nehmen dein Unternehmen als strukturiert und qualitätsbewusst wahr. Gleichzeitig stärkst du das Zusammengehörigkeitsgefühl deiner Mitarbeiter. Die hohe Qualität der Jacken garantiert dabei eine lange Nutzungsdauer – das macht sich auch finanziell bezahlt.
[Bild eines diversen Teams in einheitlichen Firmenjacken, das gemeinsam an einem Projekt arbeitet – die Jacken tragen dezent das Firmenlogo]
Verschiedene Jackenmodelle für unterschiedliche Einsatzzwecke
Modellübersicht und Eigenschaften
Für den professionellen Geschäftseinsatz stehen drei bewährte Jackenmodelle zur Verfügung, die sich durch ihre spezifischen Eigenschaften für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen.
- Die Hybridjacke Rauda vereint Wasserdichtigkeit mit atmungsaktiven Eigenschaften und ist damit ideal für wechselnde Wetterbedingungen.
- Die Softshelljacke Cema aus 100% Polyester überzeugt im täglichen Außendiensteinsatz durch ihren komfortablen Regular Fit.
- Die Steppjacke Heno bietet optimalen Schutz bei niedrigen Temperaturen.
Veredelung und Investition
Alle Modelle zeichnen sich durch ihre hohe Strapazierfähigkeit aus und lassen sich problemlos mit Ihrem Firmenlogo veredeln. Mit einem Einstiegspreis ab 34,63 € pro Jacke investieren Sie in langlebige Qualität für Ihr Team.
[Produktbild: Drei Modelle nebeneinander an Kleiderbügeln präsentiert – Hybridjacke, Softshelljacke und Steppjacke – mit deutlich erkennbaren Materialeigenschaften und Details]
Westen als praktische Alternative zu Firmenjacken
Weniger ist manchmal mehr – das gilt besonders für Firmenwesten. Die Damen Steppweste Klippen bietet maximale Bewegungsfreiheit bei allen Tätigkeiten. Das robuste Polyamid-Material garantiert dabei eine lange Haltbarkeit, selbst bei täglicher Nutzung. Für dein männliches Team eignet sich die Herren Steppweste Klippen perfekt – der Regular Fit passt sich unterschiedlichen Körpertypen optimal an.
Beide Westenmodelle punkten mit ihrer Vielseitigkeit: Sie lassen sich problemlos über Hemden, Pullover oder T-Shirts tragen. Die wärmende Funktion konzentriert sich dabei gezielt auf den Rumpfbereich, während die Arme frei beweglich bleiben. Das macht Westen zur idealen Wahl für aktive Tätigkeiten im Innen- und Außenbereich.
[Bild von zwei Mitarbeitern im Gespräch – einer trägt die Herren Steppweste, eine die Damen Steppweste Klippen – beide in einer Büroumgebung]
Veredelungsmöglichkeiten für Corporate Jacken
Veredelungstechniken im Vergleich
Die Veredelung von Corporate Jacken erfolgt bei 85% aller Unternehmen durch zwei bewährte Methoden: Stick und Druck. Beide Techniken bieten unterschiedliche Vorteile für Ihre Unternehmensdarstellung.
- Stick: Zeichnet sich durch hochwertige Optik und erhabene Struktur aus, verleiht Logos eine plastische Erscheinung
- Druck: Überzeugt durch Vielseitigkeit bei Farben und Motiven
Platzierung und praktische Aspekte
Die strategische Platzierung Ihres Logos spielt eine entscheidende Rolle für die gewünschte Wirkung. Während ein Logo auf der linken Brustseite einen dezenten, klassischen Eindruck vermittelt, sorgen große Rückendrucke für maximale Aufmerksamkeit.
- Haltbarkeit: Stick übersteht bis zu 50 Waschgänge, Druck etwa 30 Wäschen
- Preisgestaltung: Stick ab 5 Euro pro Logo, Druck bereits ab 3 Euro
Diese Kombination aus Qualität, Haltbarkeit und Preis ermöglicht es Ihnen, die optimale Veredelungsmethode für Ihre spezifischen Anforderungen zu wählen.
[Grafik: Split-Screen Darstellung einer Jacke mit Stick-Veredelung links und Druck-Veredelung rechts, mit Detailaufnahmen der jeweiligen Veredelungstechnik und wichtigsten Eigenschaften in Stichpunkten]
Nachhaltige Aspekte von Unternehmensjacken
85% der Unternehmenskleidung landet nach durchschnittlich zwei Jahren im Müll. Deine Mitarbeiter tragen unsere Jacken dagegen mindestens fünf Jahre – dank hochwertiger Materialien wie recyceltem Polyester und strapazierfähigem Polyamid. Die robusten Nähte und UV-beständigen Stoffe gewährleisten eine lange Nutzungsdauer bei gleichbleibender Optik.
Unsere Produktionspartner arbeiten nach strengen Umweltstandards: Wassersparende Färbeverfahren reduzieren den Ressourcenverbrauch um 40%. Die faire Entlohnung und sichere Arbeitsbedingungen sind durch unabhängige Zertifizierungen bestätigt. Am Ende des Produktlebens nehmen wir die Jacken zurück und führen sie dem professionellen Textilrecycling zu.
[Infografik zum Produktlebenszyklus: Von der nachhaltigen Produktion über die lange Nutzungsdauer bis zum Recycling, mit konkreten Zahlen zur Ressourceneinsparung]
Praktische Tipps für die Bestellung von Jacken mit Logo
Zeitplanung und Größenermittlung
Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Bestellung von Firmenkleidung. Erfahrungsgemäß entstehen 85% aller Verzögerungen durch ungenaue Größenangaben, weshalb eine gründliche Vorbereitung unerlässlich ist.
- Mindestens zwei Wochen für die Größenermittlung einplanen
- Größentabellen zur Orientierung nutzen
- Bei Unsicherheit Mustergrößen zur Anprobe bestellen
- 10-15 Arbeitstage für Produktion und Veredelung einkalkulieren
Budgetierung und Langfristplanung
Für eine realistische Kostenkalkulation empfiehlt sich die bewährte 80-20-Regel: Planen Sie 80% des Budgets für die Jacken selbst und 20% für die Veredelung ein. Berücksichtigen Sie dabei auch einen Puffer für Ersatzteile bei Personalwechsel oder möglichem Austauschbedarf.
Pflegehinweise für maximale Haltbarkeit
Die richtige Pflege Ihrer Logo-Jacken kann die Lebensdauer der Veredelung erheblich verlängern. Mit einer schonenden Behandlung erreichen Sie eine bis zu 40% längere Haltbarkeit. Waschen Sie die Jacken bei maximal 30 Grad und verzichten Sie auf den Trockner.
[Infografik mit Timeline: Von der Größenermittlung bis zur Auslieferung, mit wichtigen Meilensteinen und typischen Zeitspannen für jeden Schritt]
Zusammenfassung
Mit hochwertigen Firmenjacken investierst du in deine Unternehmensidentität und Mitarbeiterzufriedenheit. Die Kombination aus erstklassigen Materialien und professioneller Veredelung garantiert dir eine lange Nutzungsdauer bei optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unser erfahrenes Beraterteam unterstützt dich bei der Auswahl der perfekten Jacken für dein Team. Von der Größenberatung bis zur Logogestaltung begleiten wir dich durch den gesamten Prozess. Kontaktiere uns noch heute für dein individuelles Angebot.
[Bild von einem diversen Team in einheitlichen Firmenjacken, das gemeinsam an einem Projekt arbeitet – zeigt Professionalität und Teamspirit]